Überspringen zu Hauptinhalt

Notstand in den logopädischen Praxen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die jüngsten Maßnahmen der Regierung werden dazu führen, dass sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer erhebliche Einkommenseinbußen hinnehmen müssen. Viele Praxen müssen sogar damit rechnen, über einen längeren Zeitraum hinweg keinerlei Einkünfte mehr zu haben. Wir möchten…

MEHR LESEN

CORONA und Hygienemaßnahmen in Praxen

Wir möchten uns nicht an der langsam um sich greifenden Panikmache beteiligen. Die aus unserer Sicht und im Vergleich zur jährlichen Grippewelle sehr unverhältnismäßigen Reaktionen der Behörden und Regierungen werden wohl deutlich mehr (wirtschaftlichen) Schaden anrichten als das Virus selbst.…

MEHR LESEN

CORONA und die (wirtschaftlichen) Folgen

Aufgrund der schnellen Zunahme weiterer Infizierter reagiert die Politik im Inn - und Ausland zunehmend drastischer mit Quarantänemaßnahmen und Schließungen von Schulen, Kitas und Betrieben. Es ist daher nur eine Frage der Zeit, wann Mitarbeiter und Praxisinhaber dies finanziell zu…

MEHR LESEN

CORONAVIRUS – Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Die derzeitigen Neuerkrankungen mit dem Coronavirus ziehen nun auch in unserem Land erste Konsequenzen nach sich. Im Kreis Heinsberg bleiben heute die Schulen, Kitas und Behörden geschlossen. Es ist zu erwarten, dass es auch in anderen…

MEHR LESEN

Was ist neu und wichtig in 2020!

Bargeld nur noch mit fälschungssicherem Kassensystem annehmen. Wer wie bisher Zuzahlungen und Rechnungsbeträge bar einnimmt, der sollte dies ab jetzt nur mit einer dafür vorgeschriebenen Kasse tun. Sonst droht die rigorose Schätzung durch die Finanzbehörde. Wir empfehlen den kompletten Verzicht…

MEHR LESEN

Digitale Gesundheitsanwendungen

Chance oder Gefahr für unseren Berufsstand Ärzte sollen Apps verschreiben können   Gesetz für eine bessere Versorgung durch Digitalisierung und Innovation (Digitale-Versorgung-Gesetz - DVG) Am 07.11.2019 hat die Bundesregierung das DVH beschlossen. Ärzte sollen zukünftig Apps verordnen dürfen, die Patienten…

MEHR LESEN

NEU! Das VDLS Stipendium

WIR PRÄSENTIEREN DAS VDLS STIPENDIUM Um dem anhaltenden Fachkräftemangel in unserem Beruf zu begegnen bietet der VDLS mit den Mitgliedspraxen, die an diesem Programm teilnehmen möchten, ab sofort eine Ausbildungsunterstützung an. Die Ausbildung für Logopäden ist teilweise noch immer mit…

MEHR LESEN

EILMELDUNG: Achtungserfolg vor dem Bundesverwaltungsgericht

Sektoraler Heilpraktiker für Logopäden vom Bundesverwaötungsbericht bestätigt! Vorstandsmitglied im VDLS Nathalie Lupberger gewinnt in letzter Instanz und gegen alle Widerstände. Seit mehreren Jahren und über alle Instanzen hinweg hat Vorstandsmitglied Nathalie Lupberger beim Bundesverwaltungsgericht in Leipzig das Gericht davon überzeugen…

MEHR LESEN

Neue Heilmittelrichtlinie beschlossen!

Die Änderungen gelten vorbehaltlich der Prüfung durch das BMG. Neuer Heilmittelkatalog ab dem 01.10.2020? Das GBA schreibt dazu nichts näheres. Da der HMK jedoch Bestandteil der HMR ist, dürfte auch hierfür der 01.10.2020 das maßgebliche Datum sein. Ab Seite 16…

MEHR LESEN
An den Anfang scrollen