RECHTSBERATUNG für Mitglieder
Der VDLS bietet sowohl seinen angestellten als auch seinen selbstständigen Mitgliedern einen auf Eure Bedürfnisse abgestimmten, preiswerten und effektiven Rechtsberatungsservice.
RECHTSBERATUNG
Neben dem Prinzip der direkten, schnellen und verlustfreien Kommunikation auf allen Vereinsebenen hat der VDLS auch im Bereich der Rechtsberatung Lösungen entwickelt, die für seine Mitglieder den größtmöglichen Nutzen und schnelle Unterstützung bei geringsten Kosten ermöglichen.
Wir bieten eine Rechtsberatung im Einzelfall über die Kooperation mit der Rechtsanwaltskanzlei Alt aus Aachen und Beratungsmodule für Selbstständige und Angestelle an.
Dabei ist uns wichtig, dass
- diese Angebote nicht auf die Mitgliederbeiträge durchschlagen und somit dauerhaft für Leistungen gezahlt wird, die gar nicht in Anspruch genommen werden oder
- unsere Mitglieder nicht immer wieder neu für einen Service zur Kasse gebeten werden, der sich im Ernstfall auf allgemeine Aussagen beschränkt und sich damit als zahnloser Tiger erweist
Seit dem 01.02.2021 übernimmt Rechtsanwalt D. Benjamin Alt aus Aachen die rechtliche Beratung des VDLS und seiner Mitglieder. Rechtsanwalt Alt ist seit vielen Jahren tätig auf dem Gebiet des Medizinrechts und bringt ein großes Maß an Erfahrung mit aus der Betreuung anderer Berufsverbände und deren Mitgliedern.
VDLS Mitglieder mit Rechtsberatungsmodul wenden sich bei Anliegen bitte zunächst per Mail an den VDLS.
Um Eure Beschwerde zu bearbeiten genügt es, wenn Ihr uns den Sachverhalt detailliert per E-Mail an beschwerde@vdls-ev.de mitteilt. Wir leiten den Vorgang weiter und Herr Alt wird sich dann mit Euch in Verbindung setzen.
Rechtsanwalt Alt kann natürlich auch direkt und ohne Rechtsberatungsmodul des VDLS konsultiert werden, dann jedoch auf eigene Kosten.
Weitere Informationen zur Kanzlei Alt:
https://www.rechtsanwaltalt.de
Die neuesten und interessantesten Informationen finden Sie immer im Blog. Somit lohnt sich ein regelmäßiger Besuch.
Auf der Website https://www.rechtsanwaltalt.de/aktuelles/ finden sich alle Kontaktdaten.
Der VDLS ist sicher mit diesem Angebot einen weiteren attraktiven und kostengünstigen Bestandteil der Mitgliedschaft anzubieten.
Im Alltag empfinden Therapeuten oftmals Schwierigkeiten und ein Blockadeverhalten seitens der Ärzteschaft. Da wir für die Ausübung unserer Tätigkeit auf die Verordnungen und die Kooperationsbereitschaft durch den Arzt angewiesen sind, hängt der Erfolg einer Behandlung am Patienten und auch das wirtschaftliche Wohlergehen einer Praxis von dem Gebaren und leider auch des öfteren der Willkür des Arztes ab.
Zu oft erleben wir, dass die Gesundheitspolitik unseres Landes durch die Ansichten eines einzelnen Arztes unterlaufen wird. Notwendige Behandlungen werden erst gar nicht verordnet oder ständig mit nicht nachvollziehbarer Begründung unterbrochen.
Blockiert der Arzt Gespräche mit dem Therapeuten, dann liegt es nahe, sich bei den zuständigen Behörden zu beschweren. Da dies dem vom Arzt abhängigen Therapeuten möglicherweise weitere Nachteile einhandelt könnte, möchte der VDLS seinen Mitgliedern ein anonymisiertes Beschwerdemanagement anbieten.
In Kooperation mit der Rechtsanwaltskanzlei Alt in Aachen kann sich der VDLS direkt für die Bedürfnisse einzelner Mitglieder einsetzten.
Unser Mitglied beauftragt den VDLS und die Rechtsanwaltskanzlei Alt gleichzeitig mit der Wahrnehmung seiner Interessen. Hierzu benötigen wir eine möglichst detaillierte und auch kurze Schilderung des Sachverhaltes per Mail. Herr D. Benjamin Alt wird sich dann im Namen des VDLS an die zuständige Behörde wenden, in der Regel der zuständigen KV oder der aufsichtsführenden Behörde. Der Name des beschwerdeführenden Mitgliedes bleibt dabei anonym. Auch bei der Schilderung des Sachverhaltes wird vermieden, dass man auf den Beschwerdeführer schliessen kann. Somit braucht der Beschwerdeführer keine Repressalien zu befürchten.
Da unser Mitgliedsbeitrag es nicht ermöglicht für solch individuellen Vorgänge tätig zu werden, erfolgt die Beschwerde als anwaltliche Tätigkeit durch Herrn Alt. Herr Alt wird seine Tätigkeit direkt dem Beschwerdeführer in Rechnung stellen. Die Kosten für ein qualifiziertes Schreiben an die zuständige Behörde, Empfang und Wertung der Antwort sowie Nachricht an den Beschwerdeführer werden mit 130 € incl. MwSt berechnet.
Um Eure Beschwerde zu bearbeiten genügt es, wenn Ihr uns – wie oben beschrieben – den Sachverhalt detailliert per E-Mail an beschwerde@vdls-ev.de mitteilt. Wir leiten den Vorgang weiter und Herr Alt wird sich dann mit Euch in Verbindung setzen.
In diesem Paket sind enthalten
- die anwaltliche Beratung im Bereich des Arbeitsrechts
- die Überprüfung von Arbeitsverträgen
- die telefonische Beratung zu arbeitsrechtlichen Fragen
- die Mediation bei Streitigkeiten
Wichtig: die meisten Fragen können bereits durch den VDLS geklärt werden. Daher ist vor der Kontaktaufnahme mit dem Rechtsanwalt jeder Fall zunächst per Mail dem VDLS mitzuteilen! Im Falle der Abwicklung über das Rechtsberatungsmodul entbindet das Mitglied den Rechtsanwalt von der Schweigepflicht gegenüber gegenüber dem VDLS e.V.
Die Auswahl des Anwalts obliegt dem VDLS. Für die Nutzung dieser Serviceleistungen sind – neben dem Mitgliedsbeitrag – pro Kalenderjahr und ausschließlich per Lastschrift pauschal 50 Euro zu zahlen. Der Service kann jederzeit mit einer Frist von 3 Monaten zum 31.12. des jeweiligen Kalenderjahres gekündigt werden. Für neue Mitgliedschaften und Buchungen des Moduls gilt eine Wartezeit von 3 Monaten.
Das Beratungsmodul kann von VLDS-Mitgliedern gebucht werden.
Wenn Du noch kein Mitglied im VLDS bist, kannst Du im Aufnahmeantrag das für Dich passende Modul gleich mitbuchen.
In diesem Paket sind enthalten
Die Beratung im Bereich des Arbeitsrechts, im Einzelnen:
- die anwaltliche Beratung im Bereich des Arbeitsrechts
- die Überprüfung von Arbeitsverträgen
- die telefonische Beratung zu arbeitsrechtlichen Fragen
- die Mediation bei Streitigkeiten
- Die Beratung, das Inkasso und die gerichtliche Durchsetzung von berechtigten Ansprüchen bei Kassenabsetzungen.
Wichtig: die meisten Fragen können bereits durch den VDLS geklärt werden. Daher ist vor der Kontaktaufnahme mit dem Rechtsanwalt jeder Fall zunächst per Mail dem VDLS mitzuteilen! Im Falle der Abwicklung über das Rechtsberatungsmodul entbindet das Mitglied den Rechtsanwalt von der Schweigepflicht gegenüber gegenüber dem VDLS e.V.
Dazu gehören:
- die anwaltliche Beratung im Bereich von Kassenabsetzungen
- die Eintreibung von Forderungen gegenüber den Kassen bei unberechtigten Absetzungen*
- die Übernahme der gerichtlichen Vertretung und der dadurch entstehenden Kosten bis zur ersten Instanz*
Wichtig: die meisten Fragen können bereits durch den VDLS geklärt werden. Daher ist vor der Kontaktaufnahme mit dem Rechtsanwalt jeder Fall zunächst per Mail dem VDLS mitzuteilen! Im Falle der Abwicklung über das Rechtsberatungsmodul entbindet das Mitglied den Rechtsanwalt von der Schweigepflicht gegenüber gegenüber dem VDLS e.V.
* es werden nur Fälle bearbeitet, bei denen ausreichende Aussichten auf Erfolg bestehen. Berechtigte Absetzungen und nicht eintreibbare Forderungen sind nicht Gegenstand dieses Angebotes. In diesem Paket ist die Bearbeitung von bis zu drei Fällen pro Kalenderjahr enthalten. Fälle die zu Lasten der jeweiligen Krankenkasse und damit erfolgreich abgewickelt werden, vermindern die Anzahl der im Paket enthaltenen Fälle nicht. Mit dieser Regelung kann der günstige Jahresbeitrag für dies Paket sichergestellt werden.
Die Auswahl des Anwalts obliegt dem VDLS. Für die Nutzung dieser Serviceleistungen sind – neben dem Mitgliedsbeitrag – pro Kalenderjahr und ausschließlich per Lastschrift pauschal 75 Euro zu zahlen. B Der Service kann jederzeit mit einer Frist von 3 Monaten zum 31.12. des jeweiligen Kalenderjahres gekündigt werden. Für neue Mitgliedschaften und Buchungen des Moduls besteht eine Wartefrist von 3 Monaten.
Das Beratungsmodul kann von VLDS-Mitgliedern gebucht werden.
Wenn Du noch kein Mitglied im VLDS bist, kannst Du im Aufnahmeantrag das für Dich passende Modul gleich mitbuchen.
Rechtsanwalt für den VDLS
Wir freuen uns mitteilen zu können dass wir den Rechtsanwalt Herrn D. Benjamin Alt als Rechtsanwalt für unseren Berufsverband gewinnen konnten.
Herr Alt begleitet die rechtlichen Angelegenheiten des VDLS, indem er uns beratend zur Seite steht. Auch für viele Mitglieder ist Herr Alt bereits in den verschiedensten Rechtsgebieten tätig geworden.
Herr Alt verfügt über eine enorme Erfahrung im Bereich Medizinrechts mitsamt seinen vielen Unterkategorien tätig und ist dahingehend nicht nur für die Therapeuten des VDLS tätig.

Rechtsanwaltskanzlei Alt
Eilendorfer Straße 44
52078 Aachen
Tel: 0241 955 97 991
Fax: 0241 955 97 992
E-Mail: Mail@RechtsanwaltAlt.de
Website: RechtsanwaltAlt.de