Der VDLS appelliert an die neue Bundesregierung und insbesondere an die ernannte Gesundheitsministerin, die Versorgungssituation im Bereich Logopädie ernst zu nehmen und strukturelle Verbesserungen auf den Weg zu bringen. Dazu gehört insbesondere eine angemessene Vergütung für sprachtherapeutische Leistungen sowie bessere berufliche Rahmenbedingungen, um den Nachwuchs zu sichern und die Versorgung langfristig zu stabilisieren.

Positionspapier des VDLS e.V. zur Anfrage des Bundesministeriums für Gesundheit
Bund-Länder-Arbeitsgruppe:
Gesamtkonzept zur Neuordnung und Stärkung der Ausbildung der Gesundheitsfachberufe – Schriftliche Beteiligung der Verbände
Lesen Sie das Positionspapier des VDLS e.V auf Anfrage des Bundesministeriums für Gesundheit zu den Themen:
I) Berufsgesetze
II) Ausbildung
III) Kompetenzerweiterung / neue Aufgaben und Übertragung einer höheren Verantwortung
V) Lehrpersonal
VI) Finanzierung
sowie weiterführende Gedanken.
Verband Deutscher Logopäden und Sprachtherapeutischer Berufe
VDLS e.V
1. Vorsitzender
Manfred Herbst