Logopädinnen und Logopäden stehen in der Einkommensstatistik weit unten. Das Bruttoeinkommen von angestellten Logopädinnen liegt bei etwa 3.100 €, während Selbstständige durchschnittlich 3.611 € brutto verdienen. Doch diese Zahlen trügen: Selbstständige müssen die Sozialversicherungsbeiträge in Höhe von 40,4 % vollständig selbst tragen, während sich bei Angestellten der Arbeitgeber zur Hälfte beteiligt. Das Nettoeinkommen beträgt für Angestellte daher rund 2.067 €, für Selbstständige jedoch nur 1.596 €. Zum Vergleich: Das Durchschnittsgehalt in Deutschland lag zuletzt bei 4.323 € brutto (ca. 2.702 € netto).

Frist zur Anerkennung der neuen Verträge endet am 30.06.2021. Achtung!
Auf unsere Nachfrage hin wurde uns mitgeteilt, das die ARGEN weder eine Eingangsbestätigung, noch einen Erledigungsbescheid an zugelassene Praxen versenden. Es ist zudem momentan noch nicht sicher ob Praxen, deren Anerkenntnis noch nicht vorliegt, eine Mahnung erhalten. Zur Vermeidung von möglichen Nachteilen (Verlust der Zulassung) empfehlen wir bei der zuständigen ARGE nachzufragen, ob die Anerkennung des eigenen Betriebes dort vorliegt.